about

[English version below]

payinghands ist eine Arbeit von Kathrin Hunze und Daniel Theiler. Sie ist im Rahmen der Künstler-Residenz im Raum on Demand in der Alten Münze Berlin in 2021 entstanden.

Die Redewendung “Alles für den Applaus” steht symptomatisch für unsere Zeit. Der Applaus entfaltet bis heute eine tiefgehende Symbolik – er ist Ausdruck des Gefallens einer Darbietung, erfüllt die tiefe Sehnsucht des Menschen nach Anerkennung und stiftet Gemeinschaft. Als Bindeglied zwischen Anerkennung, Status und Geld haben sich seine Form, Art und der Rahmen in dem er sich zeigt über die Zeit gewandelt. Wir untersuchen den Applaus und seine digitalen Surrogate und bringen ihn durch die Schaffung einer Mensch-Applaus-Maschine, die die Schnittstelle zwischen Realität und AR auslotet, in eine künstlerische Form. Der Raum On Demand, der seinen Standort auf dem Gelände der Alte Münze hat ist ein idealer Raum um sich kritisch und reflektierend mit dem monetarisierten Applaus auseinanderzusetzen.

Die Arbeit Paying Hands untersucht die Beziehung zwischen Publikum und Künstler:innen und beleuchtet das Phänomen des Applauses. Dafür wird der Applaus in den virtuellen Raum verschoben und der Spieß umgedreht: Nicht die Künstler:innen werden beklatscht, sondern das Publikum selbst erntet den Applaus in Form von Kurzvideos. Die Besucher:innen können ihren Applaus im „Payinghands.com“-Onlineshop aus einem Pool verschiedener Applausarten unterschiedlicher Charaktere auswählen und gegen Bezahlung erwerben. Das Hauptvideo ist mit einem NFT abgesichert. Ein physischer Token im Raum on Demand verweist darauf. Die multimedia Installation durch das Zusammenspiel von zeitbasierten Medien wie Web, Video, AR, NFT-art und Performance dargestellt.


payinghands is a work by Kathrin Hunze and Daniel Theiler. It was created as part of the artist residency at Raum on Demand in the Alte Münze Berlin in 2021.

The phrase „everything for the applause“ is symptomatic for our time. Applause still has a profound symbolism today – it expresses the pleasure of a performance, fulfills man’s deep longing for recognition and creates community. As a link between recognition, status and money, its form, nature and the framework in which it is displayed have changed over time. We explore applause and its digital surrogates, bringing it into artistic form through the creation of a human-applause machine that explores the intersection between reality and AR. The space On Demand, located on the grounds of the Alte Münze, is an ideal space to critically and reflectively engage with monetized applause.

The audience itself gets the applause in the form of short videos. The visitors:inside can select their applause in the „Payinghands.com“ online store from a pool of different applause types of different characters and purchase them against payment. The main video is secured with an NFT. A physical token in the space on demand refers to this. The multimedia installation represented by the interplay of time-based media such as web, video, AR, NFT-art and performance.

Mit Mitteln der / with funding of Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst, Neustart Kultur (Stipendiat/scholar: Daniel Theiler)